Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

Lange Nacht der Feuerwehr am 23.9.2023

Am 23.09.2023 (Samstag) findet wieder bayernweit in teilnehmenden Feuerwehren die „Lange Nacht der Feuerwehr“ statt. Auch unsere Feuerwehr Weßling beteiligt sich daran. Die Lange Nacht der Feuerwehr wurde vom Landefeuerwehrverband Bayern organisiert als eine Art ‚Nacht der offene Tür‘. Die Feuerwehren stellen sich vor und bieten Einblicke in ihre Arbeit.

In diesem Jahr wird in Weßling die lange Nacht der Feuerwehr am Seeweg am Weßlinger See stattfinden. Dort werden die Fahrzeuge aufgestellt und vorgeführt. Dazu gibt es eine Fahrt mit dem Feuerwehrboot, Vorführung einer Fettexplosion und die Möglichkeit, ein Strahlrohr zu benutzen.

Für das leibliche Wohl wird in Form von Essen und Getränken gesorgt.

 

Bei Regen oder Sturm fällt die lange Nacht der Feuerwehr leider aus oder wird früher beendet.

 

Samstag, 23.9.2023
18:00 bis 22:00
Seeweg am Weßlinger See (Fußweg am See parallel zur Hauptstraße)

Sonnenwendefeuer

Sonnenwendefeuer 2023 in Weßling am 24.6.

Der Tradition folgend wird es auch in diesem Jahr wieder ein Sonnenwendefeuer geben. Als Termin ist Samstag, der 24.6. geplant.

Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit auf der Wiese an der Grünsinker Straße am Ortsausgang von Weßling entzündet.

Zur Verpflegung wird vom Feuerwehrverein ein Essens- und Gertränkeverkauf angeboten.

 

Wann: Am Samstag 24.Juni 2023

Beginn: Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet

Wo: Grünsinker Straße – Wiese am Ortsrand

Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Weßling e.V.

Aufstellen des Maibaums

Dieses Jahr am 1.Mai stellt Feuerwehr Weßling e.V. mit Unterstützung der Ortsvereine einen neuen Maibaum auf. Das Aufstellen erfolgt nach traditioneller Methode mit Muskelkraft und beginnt um 10:00 Uhr am Marktplatz. Ein Autokran wird den Maibaum während dem Aufstellen sichern. Zu essen gibt es Halsgrat-, Bratwurst und Leberkassemmeln sowie Obaztda mit Breze, zum Trinken Bier, Radler, Weißbier, Russn sowie antialkoholische Getränke.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Am 17.6.2023 findet von 12-17 Uhr der Aktionstag der Vereine am Vereinsheim Oberpfaffenhofen in der Hochstadter Straße 19 statt. Wie im letzten Jahr - damals unter dem Namen Ehrenamtstag - sind auch die Freiwilligen Feuerwehren Weßling und Oberpfaffenhofen inklusive First Responder vertreten.

Weitere Informationen finden sich auf der Seite der Gemeine Weßling: Aktiontag der Vereine (Gemeinde Weßling, externer Link)

 

Aktionstag der Vereine

17.6.2023

12-17 Uhr

Vereinsheim Oberpfaffenhofen, Hochstadter Str. 19, Oberpfaffenhofen

THL Übungstag mit Weber Rescue

Gestern fand im Feuerwehr Gerätehaus für über 20 Kameraden von uns ein THL Übungstag statt. Zwei Instruktoren der Firma Weber Rescue haben uns vormittags einen Theorie Input über die Themen:

  • Sicherung und Lageerkundung
  • Erstöffnung/Innerer Retter
  • Versorgung- und Befreiungsöffnung
  • Arbeitstechniken und "Oslo Methode" gegeben. 

Nach einer kurzen Stärkung beim Mittagessen ging’s dann zur Praxis. Im Vorfeld konnte durch mehrere Kameraden drei Schrott PKWs organisiert werden. Die Schrottautos wurden dann mit einem Bagger der Fa. Pollinger bearbeitet, hierfür vielen Dank.

Von 13 Uhr bis 18:30 Uhr konnten wir dann im Praxis Teil vieles an den PKWs mit unseren Rettungsgeräten ausprobieren. Es war ein sehr lehrreicher, spannender und erfolgreicher Tag, an dem der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.

Vielen Dank an alle Kameraden, die sich im Vorfeld um die Organisation, die PKWs und Verpflegung gekümmert haben. An das Instruktoren Team der Firma Weber Rescue ein herzliches Dankeschön, die diesen Tag sehr gut für uns gestaltet haben. 

Eure Feuerwehr Weßling

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie