Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

Christbaumaktion 2022

Liebe Weßlinger Mitbürger und Nutzer unseres Angebotes,

mit der Anmeldung zu unserem Service erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Christbaumabholaktion ist eine Aktion der Jugendfeuerwehr Weßling. Der Erlös wird zu 100% für die Jugendarbeit in der Feuerwehr Weßling e.V. eingesetzt.
  • Der Abholtag ist der 08.01.2022, ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wenn nichts anders bei der Anmeldung vereinbart wurde.
  • Aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie bitten wir Sie uns die Bäume in Freien bereitzulegen. Achten Sie bitte darauf, dass durch die bereitgelegten Bäume keine Gefahr/Behinderung für Personen oder den Straßenverkehr besteht.
  • Die Christbaumaktion ist ein freiwilliges Angebot der "Freiwilligen Feuerwehr Weßling gegr. 1890 e.V." in die auch Einsatzpersonal der Erwachsenenabteilung - ebenfalls nur Ehrenamtliche - eingebunden werden. Dies kann bedeuten, dass im Falle eines Einsatzes die Christbaumaktion unterbrochen oder am entsprechenden Tag komplett abgebrochen werden muss. Eine Abholung kann daher von unserer Seite nicht garantiert werden, wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
  • Anmeldung telefonisch bei Georg Schmid 0171 / 9375802 oder Feuerwehrhaus 08153 / 9089960 (ist aber nur am 08.01.2022 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt). Sie haben auch die Möglichkeit uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer zu senden oder nachfolgendes Kontaktformular zu benutzen:

An die Freiwillige Feuerwehr Weßling

  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die angegebenen persönlichen Daten für die Einsammlung der Christbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Weßling e.V. verwendet werden dürfen. Diese Daten werden nach der Sammelaktion gelöscht und zu keinen weiteren Zwecken verwendet!
  • Der Christbaum muss vollständig von seinem Schmuck „Lametta, usw.“ befreit sein.
  • Wir bitten Sie den Betrag mit einem Briefkuvert oder Ähnlichem am Christbaum zu befestigen. Sie haben aber auch die Möglichkeit uns den Betrag persönlich zu übergeben. Bitte denken Sie hierbei an die Einhaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
  • Größere Spenden bitten wir Sie zu überweisen und nicht am Baum zu befestigen IBAN: DE82 7025 0150 0005 1199 79 Verwendungszweck „Christbaumaktion 2022“
  • Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung mit.
  • Spendenquittungen bedeuten für uns einen großen Aufwand und auch die Zustellung der Quittung ist mit Kosten verbunden. Daher werden Spendenquittungen erst ab einem Betrag von mindestens 200 € ausgestellt, bis zu diesem Beitrag ist der Kontoauszug ausreichend.
  • Die Aktion gilt ausschließlich für den Ort Weßling mit den Ortsteilen. Andere Orte werden von uns nicht angefahren.
  • Wir suchen immer helfende Hände. Wenn Sie zwischen 12 und 50 Jahre alt sind und uns unterstützen wollen, können Sie sich gerne mit unserem 1.Kommandanten in Verbindung:

Kontaktdaten 1. Kommandant Michael Schütz
08153 / 4456 oder gleich über das Webformular:

An den ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Weßling

 

Neues Einsatzfahrzeug in der Feuerwehr Weßling

Gestern Abend konnten wir unser neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) - Florian Weßling 11/1 - in Empfang nehmen!
Im Vorfeld stand für unsere Planungsgruppe viel Arbeit an, damit das Fahrzeug so konzipiert wird, dass es für den Einsatz- und Übungsdienst optimal ausgerüstet ist und somit sehr flexibel eingesetzt werden kann.

Technische Daten:

Mercedes Sprinter 316 mit Hochdach,
Heckantrieb und Automatikgetriebe
Zulässige Gesamtmasse 3,5t
Aufbau durch Firma Geidobler

Feuerwehrtechnische Beladung:

Normbeladung plus
IT Grundausstattung (Tablet, Router, usw.)
Türöffnungswerkzeug
Mobiler Sichtschutz
Automatischer externer Defibrillator (AED)
Rettungsrucksack
Gasmessgerät MSA Altair 5
Wasserrettungs-/ Eisrettungs-Equipment
Zugfahrzeug für unser Rettungsboot (RTB1)

Wir bedanken uns bei der Firma Geidobler für die gute Zusammenarbeit.
Herzlicher Dank auch an die Gemeinde Weßling, das sie uns mit diesem Mehrzweckfahrzeug ein modernes und leistungsstarkes Einsatzmittel zur Verfügung stellt!

Eure Feuerwehr Weßling

THL 3 VU Person eingeklemmt

Am 08.09.2021 um 17:37 wurden wir mit unseren Kollegen Feuerwehr Oberpfaffenhofen und Feuerwehr Unterbrunn zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. An der Unfallstelle, zwischen Oberpfaffenhofen und Unterbrunn fanden wir einen Pkw auf dem Dach liegend vor. Nachdem die Beifahrerseite geöffnet wurde, konnte die Person befreit werden. Anschließend übernahm der Rettungsdienst die Versorgung. Der Abtransport erfolgte mit einem Rettungshubschrauber.
Danke an alle Feuerwehren und den Rettungsdienst für die gute Zusammenarbeit und an unsere Kameraden für ihren Einsatz!
Übungstag an der SFSG

Am gestrigen Samstag hatten wir die Möglichkeit einen Übungstag in der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried zu verbringen.
Um 7:00 Uhr ging es mit einem gemeinsamen Frühstück in unserem Gerätehaus los. Anschließend starteten wir mit allen Einsatzfahrzeugen Richtung Feuerwehrschule. Dort angekommen ging es nach einer kurzen Einweisung mit vier “Gruppenlagen“ los. Nach einer Mittagspause konnten wir noch drei Übungsszenarien in Löschzugstärke abarbeiten.
Vielen Dank an die Ausbilder der Feuerwehrschule für diesen tollen und lehrreichen Tag!
Danke auch an alle Kameradinnen und Kameraden für die zahlreiche Teilnahme und die klasse Teamleistung!
 
Eure Feuerwehr Weßling
Ölspur

Am 06.09.2021 um 18.48 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „THL 1 kleine Straße reinigen“ alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, daß wir eine ausgedehnte Ölspur durch unseren Ort haben, die sich über mehrere Straßen „Am Karpfenwinkel, Am Kreuzberg, Max-Dörner-Weg, Walchstadter Weg, Faberg Straße und zum Schluss noch die Ring Straße“ zog.
Wir sicherten den ausgedehnten Ölschaden ab und beschilderten diesen.
Den Rest übergaben wir einer Spezialfirma Hauser & Knorr GmbH Pannen & Abschleppdienst 24 Std. & ( KFZ - Werkstatt ) zur Beseitigung.
 

 

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie