Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

Wohnhausbrand

Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Bei der Erkundung stellte unser Gruppenführer fest, dass es sich um einen Kellerbrand handelte. Im Keller befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch einige Gefahrstoffe, wie Gasflaschen, Munition und etliche Lacke/ Farben.
Der Angriffstrupp konnte den Brandherd schnell in einem Kellerraum/ Hobbywerkstatt lokalisieren und löschen. Die Gefahrstoffe konnten durch einen unserer weiteren Trupps sichergestellt werden. Die Munition wurde der Polizei übergeben.
Nachdem auch die elektrische Hauptversorgung durch das Feuer stark beschädigt wurde, wurde der Netzbetreiber zur Einsatzstelle alarmiert, um das Haus vom Stromnetz zu trennen. Danach fanden noch aufwändige Nachlöscharbeiten durch drei weitere Atemschutztrupps der Feuerwehr Weßling statt, da im Keller Holzpelletz gelagert waren. Gegen 21:30 Uhr konnten wir die Einsatzstelle verlassen und unsere Fahrzeuge im Gerätehaus wieder einsatzbereit machen. Um 23:00 Uhr fand noch eine Brandnachschau statt.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an unsere benachbarten Feuerwehren, den Rettungsdienst, die Polizei und die Brandermittler.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können von unserer Seite keine Angaben gemacht werden.

Weitere Kräfte:
- Feuerwehr Hochstadt
- Feuerwehr Oberpfaffenhofen
- Feuerwehr Meiling
- Feuerwehr Oberalting/Seefeld
- Kreisbrandinspektion Starnberg
- Polizei, Brandermittler und Energieversorger.

Und Daumen hoch für‘s Ehrenamt!

 

Externe Presseartikel zum Thema:

- Münchner Merkur
- Süddeutsche Zeitung

Gemeinsam gegen die COVID Pandemie!

Heute war ein erfolgreicher Impftag im Landkreis Starnberg. Fast 2000 Menschen haben heute ihre erste Impfung erhalten!
Auch wir durften bei dieser Impfaktion mit einem Arzt, einer Gesundheits - und Krankenpflegerin, einem Notfallsanitäter, einem Rettungssanitäter und drei Kameraden vor Ort unterstützen. Die Dankbarkeit, die wir heute von den Menschen die geimpft wurden erfahren durften hat uns sehr stolz gemacht! Wir freuen uns, dass wir bei dieser Aktion unterstützen konnten! Ein Schritt Richtung „Normalität“, der vielen Menschen geholfen hat keinen schweren Verlauf einer COVID Infektion zu bekommen. Weiteres im Münchner Merkur.

Die Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen war sehr gut, vielen Dank!
Eure Feuerwehr Weßling

 
Neue Einsatzkleidung

Ein guter Tag für die Feuerwehren in der Gemeinde Weßling!

Heute wurde eine große Anzahl der neuen Einsatzjacken von der BAS Vertriebs GmbH an den ersten Bürgermeister Michael Sturm und an unsere Kommandanten übergeben! Warum brauchen wir neue Einsatzkleidung…?
Die bisherige Schutzausrüstung wird seitens des Herstellers mittelfristig aus dem Programm genommen, wodurch der weitere Bezug dieser Einsatzkleidung für uns nicht mehr möglich ist.Auch an uns geht die Bürokratie nicht vorbei, deshalb wurde im Zuge der Umstellung der persönlichen Schutzausrüstung eine Gefährdungsbeurteilung erstellt. Somit erfüllt die neue Schutzausrüstung die aktuellen Vorschriften, bietet einen noch besseren Schutz und besitzt zugleich einen höheren Tragekomfort. Nochmals möchten wir ein Dank an die Gemeinde Weßling für die Beschaffung der neuen Schutzkleidung aussprechen. Die neue PSA wurde für alle drei Feuerwehren in der Gemeinde Weßling beschafft.

Eure Feuerwehr Weßling

Monatsrückblick Februar

Im Februar wurden wir durch die ILS Fürstenfeldbruck zu 13 Einsätzen alarmiert! Es war wieder ein etwas ruhigerer Monat für unsere Feuerwehr. Die Einsätze teilen sich wie folgt auf: 7 x Feuerwehr und 6x First Responder.

27.02.21 RD2 Schmerzen akut
19.02.21 THL1 Tier Rettung Kleintier
18.02.21 RD2 Trauma vitale Bedrohung - Person verletzt schwer (zusammen mit dem Christoph München)
18.02.21 THL1 klein Straße reinigen (auf der A96)
15.02.21 RD2 Trauma vitale Bedrohung - Person verletzt schwer
15.02.21 THL1 Tier Rettung Kleintier
14.02.21 THL1 VU mit PKW (auf der A96)
13.02.21 RD1 Sonstiges Ereignis/Zustand - Intoxikation
13.02.21 THL UNWETTER Baum/Ast droht zu fallen
11.02.21 RD2 Atmung vitale Bedrohung
01.02.21 THL1 klein Straße reinigen
01.02.21 THL1 klein Straße reinigen
01.02.21 RD2 Sonstiges Ereignis/Zustand - vitale Bedrohung

Wir sind 24/7 für euch im Einsatz!
Hast du Interesse an der Arbeit bei der Feuerwehr?
Dann melde dich bei uns!

Erster Monatsrückblick im Jahr 2021

Im Monat Januar wurden wir von der ILS Fürstenfeldbruck zu 20 Einsätzen alarmiert!
Davon sind 6 Feuerwehr (1 Brand und 5 THL) und 14 FirstResponder Einsätze!

29.01.21 RD2 Neuro/Psych Neuro-vitale Bedrohung
29.01.21 RD2 Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
27.01.21 RD2 Schmerzen - stark
25.01.21 RD2 Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
25.01.21 RD2 Schmerzen - stark
23.01.21 RD2 Trauma vitale Bedrohung - Person verletzt schwer
21.01.21 ABC ÖL WASSER Gefahrstoff Öl auf stehendem Gewässer
20.01.21 THL1 VU mit PKW/LKW auf BAB 96 (wir berichteten)
17.01.21 RD1 Trauma
16.01.21 RD2 Schmerzen - stark
15.01.21 B3 Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine (wir berichteten)
14.01.21 RD2 Atmung vitale Bedrohung
14.01.21 RD2 Bewusstsein vitale Bedrohung
12.01.21 RD 2 Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
12.01.21 THL1 Tier Rettung Kleintier (Katze auf Baum)
10.01.21 THL1 Tier Rettung Kleintier (Schwan auf Eis)
10.01.21 RD1 Trauma
10.01.21 THL1 Erkundung klein
05.01.21 RD2 Schmerzen akut
05.01.21 RD1 Trauma

Ihr habt Interesse an der Feuerwehr? Dann schreibt uns einfach ganz unkompliziert auf Facebook/Instagram an!
Wir freuen uns über jeden einzelnen - egal ob jung oder alt! Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit nur Übung im Distanz-Unterricht statt!!

Eure Feuerwehr Weßling

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie