Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

VU mit LKW und PKW auf der A96

Heute Nacht um 23:17 Uhr sind wir mit dem Schlagwort VU mit PKW auf die A96 Fahrtrichtung München nach der AS Wörthsee alarmiert worden.
Vor Ort fanden wir ein größeres Trümmerfeld und einen Verkehrsunfall mit einem Lastzug und einem PKW (mit einem geladenen PKW-Anhänger) vor!
Es waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt, die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Etterschlag und Steinebach wurde die Verkehrsabsicherung aufgebaut.
An dem PKW und LKW sind größere Mengen Kraftstoff ausgetreten, dieser wurde mit Mulden aufgefangen und mit Bindemittel abgebunden. Zudem wurde durch uns das Wasserwirtschaftsamt verständigt, da der Kraftstoff des LKWs vermutlich ins Erdreich gelaufen ist! Das Wasserwirtschaftsamt hat vor Ort die Situation begutachtet um einen Umweltschaden auszuschließen.
Der Schaden kann durch die Feuerwehr nicht beziffert werden.
Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Fl. Weßling 40/1
Fl. Weßling 55/1
Fl. Weßling 66/1
Freiwillige Feuerwehr Etterschlag
Freiwillige Feuerwehr Steinebach Auing eingetragener Verein mit Vorwarnanhänger
KBI Starnberg
Autobahn Polizei
Rettungsdienst
Autobahnmeisterei Inning
Wasserwirtschaftsamt Landratsamt Starnberg
Wir bedanken uns bei allen Kräften für die gute Zusammenarbeit!
Eure Feuerwehr Weßling

B3 Landwirtschaft Fahrzeug / Maschine

Heute früh gegen halb 8 Uhr wurden wir zu dem oben genannten Schlagwort in den Steinebacher Weg alarmiert.
Vor Ort stand der Traktor bereits in Vollbrand!
Umgehend wurden Löschmaßnahmen mit zwei C-Rohren unter schweren Atemschutz eingeleitet.
Zudem traten große Mengen Betriebsstoffe aus. Diese wurden aufgenommen.
Verletzt wurde glücklicher weise keiner.
Der Schaden kann von Seiten der Feuerwehr nicht beziffert werden!
Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Fl. Weßling 40/1
Fl. Weßling 55/1
Fl. Weßling 66/1
Feuerwehr Oberpfaffenhofen
Wasserwirtschaftsamt Landkreis Starnberg
AWA Herrsching
Eure Feuerwehr Weßling

Letzter Monatsrückblick im Jahr 2020

Man merkt durch den Lockdown und die Feiertage einen deutlichen Rückgang der Einsatzzahlen.
Wir sind sehr dankbar darüber, denn jeder Einsatz kann für unsere Einsatzkräfte ein Infektionsrisiko bedeuten.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und vor allem Gesundheit!
Im Monat Dezember mussten wir zu 14 Einsätzen ausrücken:

31.12.2020 RD 2 Herz Kreislauf vitale Bedrohung
30.12.2020 RD2 Herz Kreislauf vitale Bedrohung
30.12.2020 RD2 Schmerzen akut
29.12.2020 RD2 Herz/Kreislaufstillstand Reanimation
24.12.2020 RD2 Atmung vitale Bedrohung
19.12.2020 RD2 Bewusstsein vitale Bedrohung
12.12.2020 RD2 Herz Kreislauf vitale Bedrohung
12.12.2020 RD4 Sonstige 4 oder 5 verletzte/erkranke Personen
12.12.2020 THL1 VU mit PKW (wir berichteten)
10.12.2020 RD2 Neuro/Psych Neuro vitale Bedrohung
08.12.2020 B-BMA Brandmeldeanlage
07.12.2020 B4 Alarmstufenerhöhung auf B4 (wir berichteten)
04.12.2020 RD2 Schmerzen akut
04.12.2020 Neuro/Psych Neuro vitale Bedrohung

Bleibt alle gesund und munter!
Eure Feuerwehr Weßling

Warnung vor Betreten der Eisfläche am Weßlinger See!


Wir warnen vor dem Betreten der Eisfläche des Weßlinger Sees. Die Tragfähigkeit des Eises gibt es noch nicht her, dass Personen oder Tiere das Eis gefahrlos betreten können. Heute Vormittag wurden leider die ersten Personen auf der Eisoberfläche gesehen - dies ist Lebensgefährlich!!!
Bitte werfen Sie auch keine Gegenstände (z.B. Steine, Stöcke etc.) auf das Eis! Dies erhöht das Unfallrisiko für Schlittschuhläufer und Spaziergänger, wenn das Eis betreten werden kann.
Vielen Dank!
Eure Feuerwehr Weßling

Frohe Weihnacht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Freiwillige Feuerwehr Weßling wünscht allen, schöne Weihnachten. Bleiben Sie vor allem gesund!
Wir möchten uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, sowie Ihren Familien für die große Unterstützung im Jahr 2020 bedanken. Selbstverständlich ist unsere Feuerwehr und unser First Responder-Team auch an den Feiertagen und trotz CORONA für sie da! Für die gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren, der Kreisbrandbrandinspektion, der ILS Fürstenfeldbruck, dem Rettungsdienst und der Polizei Oberbayern Nord heißt es auch „Dankeschön“ zu sagen!
Wir hoffen, das ihr alle ein paar schöne und vor allem ruhige Weihnachtsfeiertage im engsten Familienkreis verbringen könnt und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2021.
Machen Sie es gut und bleiben Sie gesund - schöne Weihnachten

Ihre Feuerwehr Weßling

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie