Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

Dieses Jahr leider keine Sammelaktion

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Weßling,
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der aktuellen Ausgangsbeschränkungen müssen wir das Christbaumsammeln 2021 unserer Jugendfeuerwehr in Weßling schweren Herzen absagen!!
Wir bitten sie um Verständnis, dass wir diese freiwillige Leistung nicht anbieten und durchführen können.
Wir wünschen Ihnen, trotz der schweren Zeit, besinnliche Festtage mit Ihren Liebsten. Bleiben sie gesund!
Im Notfall sind wir aber natürlich 24/7 unter 112 für sie da!
Wir hoffen, dass wir 2022 wieder Ihren Christbaum abholen können!!
Wir seit 130 Jahren, Ihre Feuerwehr Weßling
Im Einsatz für Weßling, seit 1890.

VU-PKW Überschlag 4 verletze Personen

Gestern um Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall innerorts alarmiert. Die Meldung hieß PKW Überschlag vier verletzte Personen.
Bereits vier Minuten nach Alarm konnte durch unseren First Responder die erste Erkundung durchgeführt und eine Rückmeldung „vier Personen aus PKW flüchtig“ gemeldet werden.
Ersthelfer die kurze Zeit zuvor die Unfallstelle erreichten, halfen Insassen den verunfallten PKW zu verlassen, woraufhin sich die vier Beteiligten vom Unfallort entfernten.
Wir suchten den Umkreis der Einsatzstelle fußläufig ab, konnten jedoch keine Feststellung machen. Durch den Unfallmechanismus und der Schilderung der Ersthelfer musste man davon ausgehen, das die Insassen Verletzungen erlitten haben. Somit wurde für die Großräumige Personensuche Kräfte der DLRG Pöcking-Starnberg (mittels Drohne), die DLRG Rettungshundestaffel Starnberg, Rettungshunde der Malteser und Polizeihundeführer nachalarmiert.
Wir übernahmen anschließend die Sicherungsmaßnahmen, Leuchteten die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem der Unfall durch die Polizei aufgenommen wurde, konnten wir den PKW mittels Seilwinde wieder auf seine vier Räder stellen.
Während des Einsatzes wurde die Kreuzung Grünsinkerstraße/Farbergstraße komplett gesperrt.
Der entstandene Sachschaden kann seitens der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Um 04:05 Uhr war für uns Einsatzende!
Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte:
Fl. Weßling 40 /1
Fl. Weßling 55/1
Fl. Weßling 66/1
Fl. Weßling 79/1
4x Rettungswagen
2x Notarzt
1x Einsatzleiter Rettungsdienst
DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg
mit 7 Hunden
DLRG Pöcking-Starnberg e.V.
mit Drohne
Malteser Gliederung Dachau
mit 4 Hunden
Polizeihundeführer
Div. Streifenwägen
ILS Fürstenfeldbruck
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Eure Feuerwehr Weßling

 

Fotos: FF Weßling, DLRG Rettungshundestaffel Starnberg

THL Bombenfund

Heute früh um 06:00 Uhr sammelten sich unsere Kräfte im Feuerwehrgerätehaus und wurden kurz eingewiesen.

Anschließend fuhren wir zum Bereitstellungsraum Claude-Dornier-Straße. Vor Ort übernahmen wir im Auftrag der Polizei Oberbayern Nord Evakuierungsmaßnahmen in der Friedrichshafener Straße (Astopark). Gegen 12 Uhr konnte die Bombe durch den Kampfmittelräumdienst entschärft werden, somit konnten wir von der Einsatzstelle abrücken!
 
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!
Rückblick November

Rückblick auf den vergangenen Monat November!
Gesamt sind wir zu 13 Einsätzen ausgerückt, es war Glücklicherweise ein etwas ruhigerer Monat!
27.11.2020 RD2 Sonstige Sonstiges Ereignis/Zustand-vitale Bedrohung
25.11.2020 RD 2 Neuro/Psych Neuro-vitale Bedrohung
23.11.2020 RD2 Analgesie Schmerzen - stark
20.11.2020 THL Bombenfund (wir berichteten)
16.11.2020 THL P Eingeschlossen Rettung Wohnung öffnen akut
13.11.2020 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
11.11.2020 RD2 Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
07.11.2020 RD2 Neuro/Psych Neuro-vitale Bedrohung
05.11.2020 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
05.11.2020 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
04.11.2020 B BMA Meldeanlage Brandmeldeanlage
04.11.2020 RD2 Herz/Kreislauf vitale Bedrohung
01.11.2020 RD2 Trauma vitale Bedrohung-Person verletzt schwer
Wir wünschen euch allen ein schönes zweites Adventswochende.
Eure Feuerwehr Weßling

Jugendleistungsspange / Zwischenprüfung Modulare Truppausbildung

Nach einer langen Zwangspause durch Corona konnten Anfang Oktober endlich 7 Feuerwehranwärter/-innen der Freiwilligen Feuerwehr Weßling die Prüfung für die Jugendleistungsspange ablegen.
Diese Prüfung gilt im Landkreis Starnberg auch als Zwischenprüfung in der Modularen Truppausbildung (MTA).
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurden die Teilnehmer in Theorie und Praxis geprüft. Zu Beginn der Prüfung musste unser Feuerwehrnachwuchs einen theoretischen Wissenstest in Form eines Fragebogens beantworten, anschließend ging es dann zum praktischen Teil über. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion mussten Sie dann ihr Können beim Anlegen von Knoten und Stichen sowie das Kuppeln von Saugschläuchen oder das Erkennen und Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmer durften sich über das erfolgreiche Ablegen der Prüfung freuen und können jetzt bei uns in der Feuerwehr die nächsten Schritte bestreiten.

Wir gratulieren allen Kameraden/-innen für die tolle Leistung, ihre Geduld und den Fleiß die sie in den letzten Wochen gezeigt haben!!!

Wir seit 130 Jahren für Weßling

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie