Aktuelles

Neuigkeiten von der Feuerwehr

Jahresbericht 2022

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Leserinnen und Leser,

als die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ hat der frühere Bundespräsident Richard von Weizäcker die Feuerwehren einmal bezeichnet. Dieses große Engagement spiegelt sich eindrucksvoll in der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Weßling wider. Im Jahr 2022 wurden wir zu 408 Einsätzen alarmiert, was einer erheblichen Steigerung von 90 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Feuerwehr Weßling wurde damit durchschnittlich zu mehr als sieben Einsätzen pro Woche alarmiert.

Der größte Anteil entfiel mit 326 Einsätzen auf die freiwillige Tätigkeit „First Responder“. Dies ist ein Anstieg der Einsatzzahlen gegenüber 2021 um 128 %. Das Jahr 2022 war damit das einsatzstärkste in der 132-jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weßling. Vor diesem Hintergrund werden die erheblichen Anstrengungen deutlich, die für den Erhalt der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Weßling grundlegend sind. Um die Einsatzbereitschaft auf
diesem hohen Niveau sichern zu können, bedarf es auch in einer schwierigen Haushaltssituation fortwährender Investitionen in die Verbesserung der technischen
Ausrüstung. Ebenfalls muss die Gewinnung von weiteren Einsatzkräften forciert werden, um das Einsatzaufkommen in ehrenamtlicher Tätigkeit leisten zu können. Lassen Sie uns gemeinsam weiter an der herausfordernden Aufgabe arbeiten, die Bürger der Gemeinde Weßling zu schützen und vor Schaden zu bewahren.
Mein Dank gilt unseren Kameradinnen und Kameraden für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz und Wohl unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen. Ein großer Dank gilt unserem Bürgermeister, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung für die enge, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit auch in der derzeit angespannten Haushaltslage.

Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit guter Zusammenarbeit und weiterhin erfolgreichem Zusammenwirken in unserer Feuerwehr.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Weßling
Michael Schütz, 1. Kommandant

---
Der gesamte Jahresbvericht als PDF

Presse:
- Artikel im Merkur

Christbaum Aktion 2023

Alle Jahre wieder muss der Christbaum nach den Feiertagen raus aus dem Haus. In Weßling sammelt die Feuerwehr die alten Christbäume gegen eine kleine Spenden für die Jugendfeuerwehr ein.
An der Sammelaktion war natürlich unsere Jugendfeuerwehr und ein Teil der aktiven Mannschaft mit einer starken Truppe von über 25 Helfern beteiligt. Aufgeteilt in 4 Sammeltrupps haben wir dieses Jahr die rekordmäßige Anzahl von 194 Bäumen in Weßling gesammelt!
Starke Teamleistung! Der Erlös aus dieser Aktion wird von der Jugendfeuerwehr zum Beispiel für Ausflüge und Aktivitäten sowie für Gruppen-Bekleidung genutzt.
Vielen Dank an alle Beteiligten.

Eure Feuerwehr Weßling

B4 Brand Schreiner in Hochstadt

Am 09.12.22 um 03:17 Uhr wurden wir nach Hochstadt zu einem Brand in einer Schreinerei alarmiert.
Vor Ort als zweiteintreffendes Löschfahrzeug stellte sich ein starker Brandgeruch und leichter Feuerschein im Bereich des Dachstuhls dar.
Zuerst begann unser Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mit dem Innenangriff und ein weiterer Trupp unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung auf der Rückseite des Gebäudes.
Auf der Rückseite wurde zudem eine Riegelstellung aufgebaut um die benachbarte Zimmerei zu schützen.
Der Innenangriff musste aufgrund der starken Brandausbreitung und Einsturzgefahr des Dachstuhl abgebrochen werden.
Weitere Brandbekämpfung wurde ab diesem Zeitpunkt nur noch von außen durchgeführt.
Der Einsatz dauerte für uns über 12 Stunden, die Aufräumarbeiten fanden zum Teil noch am selben Tag und am heutigen Samstag statt.
Parallel wurden wir um 09:07 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in Weßling alarmiert.
 
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die Gute Zusammenarbeit!
 
Weitere Presse Links:
Christbaum-Sammelaktion am 14.01.2023

So wie jedes Jahr, steht der Christbaum wieder da.
Muss er weg, wohin damit, nimmt ihn die Feuerwehr einfach mit.

Am 14.01.2023 holen ihn wir,
über eine Spende freuen wir uns sehr.

Von 9 bis 16 Uhr sind wir auf der Spur, doch ruft
uns vorher bitte an, dann kommen wir mit vielen Mann.

Voranmeldung unter Tel: 0171/9375802 oder
per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am Abholtag 09 - 12 Uhr Tel: 08153 / 9089960

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr
Ihre Freiwillige Feuerwehr Weßling e.V.

Abholbedingungen und Hinweise Christbaumaktion 2023

Liebe Weßlinger Mitbürger und Nutzer unseres Angebotes,
mit der Anmeldung zu unserem Service erklären Sie sich mit den
nachstehenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Christbaumabholaktion ist eine Aktion der Jugendfeuerwehr Weßling. Der Erlös wird zu 100% für die Jugendarbeit in der Feuerwehr Weßling e.V. eingesetzt.
  • Der Abholtag ist der 14.01.2023, ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wenn nichts anders bei der Anmeldung vereinbart wurde.
  • Die Christbaumaktion ist ein freiwilliges Angebot der "Freiwilligen Feuerwehr Weßling e.V." in die auch Einsatzpersonal der Erwachsenenabteilung - ebenfalls nur Ehrenamtliche eingebunden werden. Dies kann bedeuten, dass im Falle eines Einsatzes die Christbaumaktion unterbrochen oder am
    entsprechenden Tag komplett abgebrochen werden muss. Eine Abholung kann daher von unserer Seite nicht garantiert werden, wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
  • Anmeldung telefonisch bei Georg Schmid 0171/9375802 oder Feuerwehrhaus 08153/9089960 (ist aber nur am 14.01.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt). Sie haben auch die Möglichkeit uns eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer zu senden.
  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die angegebenen persönlichen Daten für die Einsammlung der Christbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Weßling e.V. verwendet werden dürfen. Diese Daten werden nach der Sammelaktion gelöscht und zu keinen weiteren Zwecken
    verwendet!
  • Achten Sie bitte darauf, dass durch bereitgelegte Bäume keine Gefahr/Behinderung für Personen oder den Straßenverkehr besteht.
  • Der Christbaum muss vollständig von seinem Schmuck „Lametta, usw.“ befreit sein.
  • Wir bitten Sie den Betrag mit einem Briefkuvert oder Ähnlichem am Christbaum zu befestigen. Sie haben aber auch die Möglichkeit uns den Betrag persönlich zu übergeben.
  • Größere Spenden bitten wir Sie zu überweisen und nicht am Baum zu befestigen IBAN: DE82 7025 0150 0005 1199 79 Verwendungszweck „Christbaumaktion 2023“
  • Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung mit. Spendenquittungen bedeuten für uns einen großen Aufwand und auch die Zustellung der Quittung ist mit Kosten verbunden. Das Finanzamt erkennt für Spenden bis 300,00 € einen Kontoauszug als Spendennachweis an. Daher werden Spendenquittungen erst ab diesem Betrag ausgestellt.
  • Die Aktion gilt ausschließlich für den Ort Weßling mit den Ortsteilen. Andere Orte werden von uns nicht angefahren.
  • Wir suchen immer helfende Hände. Wenn Sie zwischen 12 und 50 Jahre alt sind und uns unterstützen wollen, können Sie sich gerne mit unserem 1.Kommandanten in Verbindung:

    Kontaktdaten
    1. Kommandant Michael Schütz
    08153 / 4456, eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Kontaktformular
Übung im Tunnel Etterschlag

Am Samstagabend (12.11.) wurde die Feuerwehr Weßling um 22:49 mit dem Alarmstichwort "Feuermelder Tunnelröhre Nord" zum Etterschlager Tunnel alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übung. Simuliert wurde ein im Tunnel brennender Reisebus und zwei Auffahrunfälle. Beteiligt waren neben mehrere Feuerwehren auch andere Rettungsorganisationen, so dass an der Übung über 200 Personen teilgenommen haben.

Organisiert und vorbereitet wurde die Übung von der Autobahn GmbH, damit die Rettungskräfte im Ernstfall vorbereitet sind und um Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten der der Tunnelsicherheit erkennen zu können.

Weitere Links
- Video der Übung

07 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
15 Dez 2023;
17:00 - 20:00
Jugendübung
21 Dez 2023;
19:15 - 21:15
Monatsübung
26 Dez 2023;
19:30 -
First Responder
27 Dez 2023;
19:30 - 00:00
First Responder

Bildergalerie